Bewegung ist das Tor zum Leben

Beginne jeden Tag motiviert und fokusiert

Was ist Brain Gym?

 

Leben ist Bewegung und ständige Veränderung. Brain Gym (= Hirngymnastik) unterstützt dich darin, deinen Träumen und Zielen näher zu kommen und Herausforderungen leichter zu meistern. Mit den Brain Gym Übungen lernst du, dich mit deinen wahren Fähigkeiten zu verbinden, aus der Blockade (= Erstarrung) in die Aktion (= bewusste Bewegung) zu kommen. Du gehst das Risiko ein zu erfahren, wie fantastisch du bist und wie leicht du Neues lernen kannst.

Was bewirkt Brain Gym?

 

Wissenschaftler vermuten, dass Blockaden eine Folge fehlender Zusammenarbeit der einzelnen Gehirnteile sind. Durch das bewusste Bewegen einzelner Körperteile, kombiniert mit der Stimulation von Akupressurpunkten, werden über die Nervenbahnen einzelne Teile im Gehirn aktiviert. Die verbesserte Kommunikation im Gehirn ermöglicht Konzentration und Fokus auf das Wesentliche, verstärkt Motivation, Selbstwertgefühl und die Handlungsbereitschaft.

Hirngymnastik ist für Jung und Alt geeignet. Es hilft, dein Potenzial besser zu nutzen, fördert klares, kreatives Denken und Konzentration.

Viel Spaß und Erfolg mit My Smart Brain!

Wie dein Tag gelingt

 

  • Trinke ein Glas stilles Wasser. Das bringt die Energie in Schwung.
  • Eine Affirmation kanalisiert die Energie. „Ich erledige meine Einkäufe mit einem Lächeln.“ „Meine Gedanken sind klar.“ „Ich fühle mich sicher und trete selbstbewusst auf.“
  • Wähle aus den folgenden Kategorien – Überkreuz-/ Längungs-/Energieübungen – 3 bis 5 aus und starte deinen Tag damit.

 

  • Jede Übung dauert etwa 2 Minuten. Wenn du magst, finde deine eigene Musik dazu.
  • Wiederhole die Übungen jeden Tag. Das trainiert dein Gehirn.
  • Ein extra Energie-Kick mit My Smart Brain hilft dir vor schwierigen Gesprächen, einem Zahnarztbesuch, einem speziellen Telefonat oder vor Prüfungen. Das baut Streß ab und fördert dein Selbstbewusstsein.

Achtsamkeit ist das Maß für den Erfolg.

Bei den Übungen, die im Stehen ausgeführt werden sind deine Füße parallel und schulterbreit gestellt, die Knie leicht gebeugt.

Achte darauf, dass du den Atem fließen lässt und nicht vor lauter Konzentration vergisst.

Richte deine Wirbelsäule vom Becken her aus, entspanne den Bauch. Kinn leicht anheben und zurück nehmen. Der Kopf ist die natürliche Verlängerung der Wirbelsäule.

Überkreuzbewegungen


Die Mittellinienbewegungen verbessern die Verbindung und Zusammenarbeit beider Gehirnhälften. Alles gelingt einfacher, schneller und fließender. Deine rechte Gehirnhälfte ist aktiv, wenn du deine linke Körperseite bewegst. Sie ist verantwortlich für Rhythmus, Musik, Ton und Gefühl. Sie erfasst das Gesamtbild (Überblick), verbindet Wörter und Gedanken. Deine linke Gehirnhälfte ist aktiv, wenn du etwas mit der rechten Körperseite machst. Sie ist verantwortlich für Einzelheiten, Struktur und Sprache. Sie trennt Wörter von Gedanken und macht eins nach dem anderen. Nachfolgende Übungen verbessern das Zusammenspiel von Verstand und Emotion, Zeit und Raum. Mache sie zu deinem täglichen Begleiter!

Aufsitz – Überkreuzbewegung

 

Entspannt den Rücken und stärkt die Bauchmuskulatur. Aktiviert die Zusammenarbeit der rechten und linken Gehirnhälfte. Verbessert die Zentrierung.

Bauchatmen

 

Kann liegend oder stehend ausgeführt werden. Verbessert lautes Lesen, Intonation und Sprechen. Zwerchfellatmung wird gestärkt und die Aufmerksamkeitsdauer vergrössert.

Beckenschaukel

 

Löst die Muskulatur des unteren Rückens und des Kreuzbeins. Stabilisiert das Becken, lockert die Knie. Baut geistige Müdigkeit ab und vertieft die Atmung.

Elefant

 

Stärkt das Kurz- und Langzeitgedächtnis. Aktiviert das Innenohr für besseres Gleichgewicht. Verbessert das Denken und Zuhören. Integration des Gehirns und Hören mit beiden Ohren.

Energiespender

 

Kann auch verkehrt auf einem Stuhl sitzend gemacht werden. Verstärkt die Blutzufuhr im Vorderhirn und erhöht die Fähigkeit, rational zu denken. Verbessert Haltung und Aufmerksamkeit.

Liegende Acht

 

Verbessert die Zusammenarbeit der rechten (Emotion) und linken (Struktur) Gehirnhälfte. Aktiviert die Augenmuskulatur, Sehen mit beiden Augen und vergrössert den Blickwinkel. Verstehen des Gelesenen, Buchstaben entschlüsseln.

Nackenrollen

 

Entspannt die Nackenmuskulatur. Verbessert Zentrierung und Atmung. Fördert besseres Lesen und Sprechen. Kreuzen der Mittellinie im visuellen Feld.

Simultanzeichnen

 

Verbessert den Richtungs- und Orientierungssinn, Hand- Augenkoordination (Schreiben). Stärkt das Raumbewusstsein und visuelles Unterscheidungsvermögen. Aktiviert Arm- und Schultermuskulatur.

Überkreuzbewegung

 

Allgemein wird das Überkreuzen der Mittellinie und die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften gefördert. Verbessert Lesen, Schreiben, Zuhören und Buchstabieren. Verbindet Gefühl und Verstand.

Längungsübungenbungen


Längungsübungen verbinden Tätigkeiten des Hinterhirns (Eindruck, Intuition, Wahrnehmung) und des Vorderhirns (Ausdruck, Wahl, aktives Denken). Sie helfen wenn du das Gefühl hast, den Überblick zu verlieren oder wenn du verwirrt bist, weil du etwas nicht nicht verstehst.Die nachfolgenden Übungen verbessern deine Aufnahmefähigkeit und den Ausdruck (Gelerntes wiedergeben, darüber sprechen). Sie bringen Klarheit, wenn du dich überwältigt fühlst durch zu viel Information (Eindruck). Sie helfen, die Muskulatur zu entspannen und Gelerntes zu integrieren.

Armaktivierung

 

Übung mit wenig Kraft machen (isomertrisch). Aktiviert Armmuskulatur, Hände und Finger. Stärkt Grob- und Feinmotorik. Verbessert die Atmung und Hand- Augenkoordination (Schreiben). Man kommt schneller in Aktion (Handeln).

Erden

 

Diese Übung bewirkt Längung des Iliopsoas Muskel, optimal für Flexibilität und Gleichgewichtssinn. Ausatmen in der Dehnungsphase.

Eule

 

Löst die Nackenmuskulatur, erhöht Aufmerksamkeit und Fokus. Aktiviert die Zentrierung und ruhige Bewegungsabläufe. Körperlicher und emotionaler Stressabbau.

Fußpumpe

 

Löst Achillessehne und Wadenmuskulatur.  Verbessert den korrekte Gebrauch von Zahlen/ Buchstaben und Körperkoordination. Die Blutzufuhr im Gehirn wird aktiviert.

Schwerkraftgleiter

 

Kann sitzend oder stehend ausgeführt werden. Aktiviert Gleichgewichts- und Koordinationssinn. Verbessert die Zentrierung und entspannt die Rückenmuskulatur. Selbstsicherheit, abstraktes Denken, Leseverständnis.

Wadenpumpe

 

Aktiviert die Unterschenkelmuskulatur. Integration von Hinterhirn (Eindruck) und Vorderhirn (Ausdruck). Verlängert die Aufmerksamkeitsphase, Arbeiten können besser zu Ende geführt werden.

 

Energie – Übungen


Das Gehirn besteht aus Milliarden von Nervenzellen (Neuronen). Sie sind wie Telefonleitungen (Nervenbahnen) mit dem Körper verbunden. Mit Hilfe der nachfolgenden Energieübungen wird dieses Leitungsnetz gestärkt, du fühlst dich mehr verbunden. Informationen werden schneller und reibungsloser weiter geleitet und verarbeitet. Du hast das Gefühl von „angeschaltet sein“ und alles geht leichter.

Wasser trinken

 

Wasser trinken (reines Wasser) aktiviert die Kommunikation auf allen Ebenen, körperlich, geistig und gefühlsmässig. Es verbessert das Speichern und Abrufen von Informationen.

Balancepunkte

 

Verbessert Körperwahrnehmung und vernetztes Denken. Wiedererkennen von Symbolen, bessere Entscheidungsfähigkeit. Man kann sich besser einer Sache widmen (Fokus).

Denkmütze

 

Von oben nach unten und von innen nach aussen massieren. Aktiviert über 400 Akupressurpunkte, die mit dem ganzen Körper in Verbindung stehen. Lenkt Aufmerksamkeit auf das Hören (sich selber oder aussen). Hilft wichtige von unwichtigen Geräuschen zu unterscheiden.

Energiegähnen

 

Gähnen ist ein natürlicher Atemreflex, Töne sind erlaubt! Stimuliert Sauerstoffzufuhr im Gehirn und entspannt Gesichtsmuskulatur und Augen. Verbessert lautes Lesen und Sprechen.

Erdpunkte

 

Verbessert die Erdung, Zentrierung und das Umschalten von Nah zu Fern, vom Buch zur Wandtafel.

Gehirnpunkte

 

Die Punkte (Endpunkte des Nierenmeridians = großes Lagerhaus) können gehalten oder massiert werden. Aktiviert die Blutzufuhr im Gehirn und verbessert die Lernbereitschaft. Der korrekte Gebrauch von Zahlen und Buchstaben und die Körperkoordination werden verbessert.

Hook-Ups stehend

 

Körperlicher und emotionaler Stressabbau. Aktiviert die Zentrierung und ruhige Bewegungsabläufe. Erhöht die Aufmerksamkeit.

Hook-Ups sitzend

 

Körperlicher und emotionaler Stressabbau. Aktiviert die Zentrierung und ruhige Bewegungsabläufe. Erhöht die Aufmerksamkeit.

Positive Punkte

 

Die Punkte befinden sich über den Augen, zwischen den Augenbrauen und dem Haaransatz. Nur leicht halten ohne Druck. Emotionaler Stressabbau. Verbessert das Langzeitgedächtnis, abstraktes Denken und Selbstwertgefühl.

Raumpunkte

 

Verbessert Tiefenwahrnehmung, Zentrierung und Erdung. Stärkt Motivation und die Fähigkeit, zu fokusieren.

DIE NEUE ART ZU LEBEN

Intensiv & einzigartig

 

Wie sieht Dein neues Leben aus?

Wovon träumst Du?

Wie sieht Dein neues Leben aus?

+ 41 44 734 19 26

Ich freue mich auf Deinen Anruf.

 

© 2016 Einzigartiganders